Wer sich dafür entscheidet eine Versicherung abzuschließen, hat zwei Möglichkeiten. Er kann die Versicherung direkt beim Versicherer vor Ort abschließen oder online im Internet.
Eine Online Versicherung, egal welcher Art, kann übers Internet bedeutend schneller abgeschlossen werden, als zum Beispiel über einen Versicherungsvertreter. Auch ist es bei dieser Methode möglich, unverbindlich, schnell und problemlos einen Vergleich unter verschiedenen Anbietern auszuführen.
Dazu muss der Interessierte sich nur auf einem Vergleich-Portal anmelden und mittels Versicherung-Rechner die für sich beste Versicherung ausfindig machen.
Dazu werden nur Angaben wie Alter, Beruf, Wohnsitz usw. benötigt. Anhand eingegebener Angaben ermittelt der Versicherung-Rechner die günstigste Versicherung. Doch sollte nicht nur auf den Beitrag, sondern mehr auf das Preis- und Leistungsverhältnis geachtet werden. Letztendlich sind gute Leistungen entscheidend, ob eine Versicherung von Vorteil ist oder nicht.
Was nützt eine preiswerte Versicherung, wenn die Leistungen und Rahmenbedingungen nicht stimmen?
Auf wichtige Punkte achten
Die Laufzeit der Versicherung sollte bei 12 Monaten belassen werden. Dadurch ist es jederzeit möglich den Versicherer zu wechseln, zum Beispiel wenn eine Beitragserhöhung angekündigt wird. Auch wenn man mit dem Versicherer unzufrieden ist, ist eine kurze Laufzeit vorteilhaft.
Auch eine zu hohe Selbstbeteiligung ist nicht unbedingt von Vorteil. Obwohl eine hohe Selbstbeteiligung niedrigere Beiträge bedeutet, kann die ganze Sache unvorteilhaft sein. Vor allem dann, wenn der Schaden zum Beispiel nicht allzu hoch ist und dieser selbst bezahlt wird. Ohne Selbstbeteiligung wird der Schaden vollständig von der Versicherung übernommen und das ganz ohne Zuzahlung des Versicherungsnehmers. Es kommt letztendlich immer auf die vorhandenen Gegebenheiten und die Details im Versicherungsvertrag an.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man jedes Jahr nach einem neuer Versicherer Ausschau halten kann, der eventuell ein besseres Preisleistungsverhältnis zu bieten hat.
Fazit: Wer sich für eine Online Versicherung entscheidet, hat vor allem eine riesige Auswahl verschiedener Anbieter und Tarife zur Auswahl. Auch ist es problemlos machbar den Vertrag in den eigenen vier Wänden unter Dach und Fach zu bringen. Zudem dauert das Zustandebringen der ganzen Angelegenheit in der Regel nur Minuten.
Wer sich für einen Versicherer vor Ort entscheidet, der hat den Vorteil sich über dieses Thema ausführlich und fachlich von einem Versicherungsfachmann/frau beraten zu lassen. Dabei können vor Ort ausstehende Fragen beantwortet und Missverständnisse ausgeräumt werden. Auch hat der Versicherungsnehmer in diesem Fall einen direkten Ansprechpartner.
Ob eine Online Versicherung oder eine Versicherung direkt vor Ort beim Versicherer, letztendlich entscheiden gute Versicherungsbedingungen darüber, ob eine Versicherung lohnend ist oder nicht?