Jede Firma, jedes Unternehmen, jeder Chef oder jede Privatperson ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Es ist ein bisschen wie in einer guten Ehe, wo gesagt wird, hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau. Deshalb sollte das Wort Teambuilding nicht unterschätzt werden. Die Geschäftsergebnisse werden davon profitieren. Erkennen Sie Ihre Stärken und leben Sie auch mit Ihren Schwächen, der Weg ist das Ziel.
Der Zusammenhalt der Mitarbeiter gewinnt an Bedeutung und ein jeder setzt sich für das Gelingen ein, immer auf dem Gebiet wo er stark ist und leistungsfähig. Der Teamgeist wird aber nicht nur durch profitables Arbeiten gestärkt, nein, es gehören auch schöne Ausflüge und besondere Events dazu.

Teambildung für alle Mitarbeiter bei Events

Nichts fördert den Zusammenhalt mehr als gemeinsame Freizeitaktivitäten. Da wird gern mal der Firmenalltag vergessen und man kann sich von einer ganz anderen Seite kennenlerne. Teambuilding Events fördern den Zusammenhalt und das Füreinander da sein. Erlebnisevents fördern auch das Vertrauen zueinander, besonders wenn es um sportliche Aktivitäten geht. Dieses positive Verhalten lässt sich auch leicht mit in die Arbeitswelt übernehmen. Lassen Sie sich von Events überraschen, wo Sie gemeinsam oder eben auch gegeneinander antreten. Das kann ein gemeinsamer Koch- oder Backkurs sein, eine Teamwanderung, ein Outdoor-Event, musikalische Events oder sogar ein Box-Event sein. Der Möglichkeiten gibt es viele, nur das gemeinsame Wollen ist wichtig. Die Welt erscheint dann in einem ganz anderen Licht, viele Mitarbeiter lernen den Anderen so erst kennen und sie werden oft denken, so kenne ich ihn überhaupt nicht. Wir alle kennen das doch noch vom Sportunterricht in der Schule, dort wurden auch sogenannte Gruppen gebildet, die nur stark waren, wenn sie zusvon jedem ammen gehalten haben.

Teambuilding in der Arbeitswelt – das Zauberwort für hervorragende Leistungen

So wie bei Events kann man Teambuilding auch in die Arbeitswelt übertragen. In unserer modernen Welt ist alles möglich, damit die Zusammenarbeit klappt. Besonders beliebt sind virtuelle Tagungen, die sogar weltweit umgesetzt werden können. Ein guter Chef holt sich auch Coaching zur Seite, er ist dann der „Macher“ und er legt den Grundstein zum Erfolg des Unternehmens. Dieses Caching kann auch bei Events dazu geholt werden, da wo er eben gebraucht wird. Da ein Team immer aus Menschen besteht, die unterschiedlicher nicht sein können, wird ein gut ausgebildeter Coch die Stärken und Schwächen eines jeden einzelnen recht schnell erkennen. Stärken wird er fördern und Schwächen nicht einfach so abtun, denn auch diese gehören u dem entsprechenden Mitarbeiter. Von Natur aus sind ja die Charaktere verschieden. Die Achtung dem anderen gegenüber wird eine positive Wandlung erfahren, das wiederum lässt die gemeinsamen Ziele schneller erreichen. Aus einer grauen Maus in einem Unternehmen kann sich so schnell mal eine Persönlichkeit daraus entwickel. Menschen, die den Erfolg spüren, werden selbstbewusster und trauen sich dann einfach mehr zu. Vielleicht haben Sie auch schon etwas von dem CliftonStrengths Verfahren gehört. Don Clifton hat es entwickelt und es teilt sich in unterschiedliche Domänen auf. Gesetzt wird in erster Linie auf die Stärken eines Menschen. So wird auch das Potenzial geweckt und gefördert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert