In der bayerischen Landeshauptstadt München leben über 1,5 Millionen Menschen in mehr als 830.000 Privathaushalten. Hinzu kommt eine Vielzahl an Gewerbebetrieben in unterschiedlichen Größen und Sparten. Alle haben eines gemeinsam: Abwasserrohre. Und diese werden einer regelmäßigen Rohrreinigung München unterzogen.
Anlässe für eine Rohrreinigung München
Die Gründe für eine Rohrreinigung München sind so verschieden wie die Menschen und Unternehmen.
Verursacher von verstopften Leitungen sind Ablagerungen aus Schlamm, Steinen, Laub und Fettrückständen aller Art. Hinzu kommt oft hartnäckiger Kalk, der sich an den Rohrinnenseiten steinhart absetzt und den Durchmesser des Rohres bedenklich schmälert. Hygieneprodukte, wie Binden und Feuchttücher, die unachtsam durch die Toilette gespült werden, sind ebenfalls häufige Fundstücke in zugesetzten Abwasserrohren. Hier klicken für weitere Hinweise.
Erkennungsmerkmale für eine Rohrreinigung München
Sichere Merkmale für eine Rohrreinigung München sind üble Gerüche, die aus den Abflüssen herausziehen. Herausdrückendes Wasser aus Toiletten ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Rohre stark verstopft sind und dringend einer Rohrreinigung München bedürfen.
Auch beschädigte Leitungen, beispielsweise bei einem Rohrbruch, müssen unbedingt eine gründliche Rohrreinigung München erfahren, bevor sie fachmännisch saniert bzw. ersetzt werden können.
Rohrreinigung München vom Profi vs. Do-it-yourself
Fließt das Wasser aus Waschbecken und Toilette nicht mehr ab, muss schnell die Ursache lokalisiert und gehandelt werden. Die im Haushalt zur Verfügung stehenden Werkzeuge und Hilfsmittel sind in der Regel nicht ausreichend und helfen in den meisten Fällen nur kurzzeitig. Eine kleine Saugglocke und Abflussfrei aus dem Discounter ersetzen keinen Spezialisten für Rohrreinigung München.
Fachbetriebe für Rohrreinigung München setzen unterschiedliche Verfahren ein. Bewährt haben sich die Hochdruckreinigung und die mechanische Reinigung.
Die Hochdruckreinigung nutzt Wasser zur Rohrreinigung München. Mittels eines Spülschlauchs mit Düse wird unter Hochdruck das Rohr von jeglichen Verkrustungen und Schmutzansammlungen gesäubert.
Bei der mechanischen Rohrreinigung München wird eine Rohrfräse eingesetzt, die mit verschiedenen Bohraufsätzen Ablagerungen und Unrat entfernt.
Nutzen einer fachmännischen Rohrreinigung München
Um eine lange Lebensdauer von Abflussrohren jeglicher Art zu gewährleisten, ist eine Rohrreinigung München durch einen Fachbetrieb besonders empfehlenswert. Zum einen sind die Betriebe Tag und Nacht zu erreichen, damit eiligst das Problem beseitigt wird. Zum anderen sind die Fachleute mit moderner Technik ausgestattet, die es ihnen erlaubt, schnell und präzise zu arbeiten.
Schäden an Abwasserrohren, die durch Schmutz, Kalk und Kies entstehen können, ziehen andere Beeinträchtigungen nach sich. Defekte an Böden und Wänden in Wohn- und Arbeitsräumen durch austretendes Wasser werden in den meisten Fällen nicht mit bedacht. Die Kosten für eine Sanierung oder Austausch von Komponenten ist aufgrund des hohen Aufwands nur schwer zu kalkulieren.
Im Gegensatz dazu ist eine regelmäßige Rohrreinigung München günstiger. Anschließend werden die gesäuberten Rohre per Kamera inspiziert. Hierbei können kleine Risse früh erkannt und effizient ausgebessert werden.